go to main content

Quartierplanung Spiesshöfli

Öffentliche Mitwirkung der Bevölkerung: Quartierplanung «Spiesshöfli»

Überarbeitung Quartierplanung Spiesshöfli - Dialoganlässe

Die Abteilung Hochbau und Ortsplanung hat am 29. Mai und 5. Juni 2024 gemeinsam mit Vertretern aus Gemeinderat, Grundeigentümerschaft und Planung Dialoganlässe durchgeführt. Gäste waren das Komitee zum interfraktionellen Postulat «Bezahlbare Wohnungen auf dem Spiesshöfli-Areal ermöglichen», das Komitee der Volksinitiative «für einen Birsigpark» und die mitwirkenden Personen. Ihnen wurde eine angepasste Planung präsentiert. Im anschliessenden Dialog wurden Fragen zum Projekt beantwortet und Meinungen zu dieser Arealentwicklung ausgetauscht. Die Präsentation finden Sie hier [pdf].

Planauflage zur öffentlichen Mitwirkung vom 10. August bis 11. September 2023 mit Informationsveranstaltung am 17. August 2023

Der Gemeinderat Binningen führt gemäss §7 des Raumplanungs- und Baugesetzes vom 8. Januar 1998 für folgende Planunterlagen das öffentliche Mitwirkungsverfahren durch:

Die Bevölkerung kann im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens Einwendungen erheben und Vorschläge einreichen, welche bei der weiteren Planung berücksichtigt werden, sofern sie sich als sachdienlich erweisen.

Die Unterlagen können von Donnerstag, 10. August, bis Montag, 11. September 2023, während der Öffnungszeiten auf der Bauabteilung, Hauptstrasse 36, 4102 Binningen oder online eingesehen werden.

Einwendungen und Vorschläge sind bis spätestens am 11. September schriftlich und begründet dem Gemeinderat, Curt Goetz-Strasse 1, 4102 Binningen einzureichen.

Am Donnerstag, 17. August 2023 fand eine Informationsveranstaltung zur öffentlichen Mitwirkung bei dieser Quartierplanung statt. Nachfolgend können Sie die gezeigte Präsentation [pdf, 9.1 MB] einsehen.

Der Gemeinderat


Bei Fragen wenden Sie sich an die Abteilung Hochbau und Ortsplanung, Laurenz A. Reinitzer, Telefon 061 425 53 03, Hauptstrasse 36, 4102 Binningen.