Direkt zum Inhalt springen

Eva und der Apfel - Die Schöpfungsgeschichte einmal anders…

Spannender Geschichtsvortrag mit Mike Stoll

Kaum eine andere Geschichte prägte das Frauenbild in Gesellschaft, Kunst und Kultur derart nachhaltig wie die biblische Erzählung vom Sündenfall. Höchste Zeit also für eine Neuinterpretation der Beziehung zwischen Frau, Schlange und dem vermeintlichen Apfel! Eine kritische Auslegung der alttestamentlichen Schöpfungsgeschichte, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen soll.
 
Zugegeben – ganz einfach zu verstehen ist der biblische Auftakt nicht. Steht doch da, dass Gottes Geist über den Wassern schwebe. Stellt sich die Frage, wo dabei der «Rest» Gottes geblieben ist. Und der aufmerksame Leser fragt sich natürlich auch, woher denn diese erwähnten Wasser kommen sollen, wenn doch zuvor noch nichts war? Zudem wurde es Licht, noch bevor Sonne, Mond und Sterne geschaffen waren. Als Gott den Menschen schuf, so soll er sie nach seinem Abbild als Mann und Frau geschaffen haben, doch wofür brauchte er dann Adams Rippe? Und warum pflückt Eva im Paradies einen Apfel, wenn doch streng genommen dieser Apfel an besagter Stelle in der Bibel gar nicht vorkommt? Lässt sich vor solch einem Hintergrund der Sündenfall durch die vermeintlich erste Frau überhaupt noch aufrecht erhalten? Sie werden es anlässlich dieses religionshistorischen Vortrags erfahren.
 
Preis: CHF 25.- pro Person
 

Veranstaltungsort

Gemeinde- und Schulbibliothek Binningen
Hauptstrasse  71
4102 Binningen
Lageplan

iCalendar