Direkt zum Inhalt springen

Leimentaler Bevölkerung im Einsatz für die Biodiversität

Am 22. Juni 2024 findet der 6. Leimentaler Neophytentag statt. Die Bevölkerung des Leimentals ist eingeladen sich unter fachlicher Anleitung dem praktischen Naturschutz zu widmen.

Erst kürzlich hat der Bund den Verkauf gewisser invasiver Arten (Neophyten) verboten. Berufkraut, Goldrute und Springkraut sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Artenvielfalt. Ihre rasante Ausbreitung gefährdet das ökologische Gleichgewicht und verdrängt einheimische Arten. Seit Jahrzehnten beschäftigen sich die Behörden mit der Eindämmung solcher Arten.

Im Leimental wird unter der Leitung des Vereins Region Leimental Plus zum sechsten Mal der Leimentaler Neophytentag veranstaltet. Dieser Tag widmet sich der praktischen Neophytenbekämpfung und fördert auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Leimentaler Gemeinden. Denn invasive Arten machen keinen Halt vor Kantons- und Ländergrenzen, weshalb eine koordinierte Bekämpfung von grosser Bedeutung ist.

Interessierten Personen bietet sich die Gelegenheit invasive Arten und geeignete Bekämpfungsmethoden kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Unter fachlicher Anleitung werden an verschiedenen Standorten im Leimental in Kleingruppen Neophyten bekämpft. Zum Abschluss wird ein Mittagessen offeriert. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Mitnehmen: Feste Schuhe und wetterangepasste, für Feldarbeit geeignete Kleidung. Wenn vorhanden Arbeitshandschuhe.

Anmeldung bis 16. Juni an roman.yurkovNULL@oekoskop.ch

real estate